Unser Kindergarten ist ein Verein, der von den Eltern organisiert wird und durch das persönliche Engagement seiner
Mitglieder lebt. Die gemeinsamen Aktivitäten sollen die Vernetzung und den Austausch untereinander fördern. Die gemeinsame Verantwortung für den Kindergarten stärkt das Wir-Gefühl unter den
Vereinsmitgliedern und schafft die besondere Atmosphäre in unserer Einrichtung.
Durch Austausch und Mitgestaltungsmöglichkeiten im Kindergartenalltag werden die Eltern als wichtiger Bestandteil des
Kindergartens geschätzt. Die Aufgabenpalette, die von den Eltern übernommen wird, reicht von der Vorstandsarbeit über die Verwaltung der Finanzen bis hin zur Instandhaltung von Räumlichkeiten und
Spielgeräten. Die Eltern organisieren verschiedene Feste wie zum Beispiel das jährliche Sommerfest mit geselligem Grillen und treffen sich mehrmals im Jahr zum regelmäßigem Elternabend mit
pädagogischen und organisatorischen Themen. Gemeinsame Aktionen, wie der Verkauf von zuvor selbst gebundenen und dekorierten Adventskränzen am Indersdorfer Christkindlmarkt, und die halbjährliche
Papiersammlung finanzieren einen Teil unseres besonderen Kindergartens.
Ein besonderes Erlebnis für die Kindergartenkinder, aber auch für die Eltern, Geschwisterkinder und Erzieherinnen, ist unser
traditionelles Kennenlernwochenende in den Chiemgauer Bergen. Die Familien reisen im Laufe des Freitag Nachmittags an und wir verbringen gemütliche Stunden beim Spielen, Wandern, Basteln, Kochen
und am Lagerfeuer. Die Erzieherinnen bringen meist einen Projektor mit und versorgen uns Eltern mit unzähligen Fotos unserer lieben Kleinen aus dem Kindergartenalltag.